Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Vierschanzentournee Oberstdorf,
in wenigen Wochen findet das Auftaktspringen der 69. Vierschanzentournee in Oberstdorf statt. Das Organisationskomitee ist zusammen mit dem Deutschen Skiverband sowie dem örtlichen Gesundheitsamt bereits mit der Planung eines umfangreichen Hygienekonzeptes befasst, um für alle Beteiligten vor Ort einen sicheren Aufenthalt zu gewähren.
Bitte beachten Sie daher die am Veranstaltungstag geltenden Vorschriften für den Besuch der WM-Skisprung Arena. Das vollständige Hygienekonzept wird rechtzeitig vor der Veranstaltung hier verfügbar sein und enthält alle gültigen Vorschriften. Trotz aller getroffenen Vorsichtsmaßnahmen besteht das Risiko einer Infektion mit dem Corona Virus weiter und kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Die folgenden FAQs werden laufend ergänzt und den jeweils gültigen Regelungen angepasst und haben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
Findet das Auftaktspringen der 69. Vierschanzentournee wie geplant statt?
Ja, die Vierschanzentournee in Oberstdorf findet statt, unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Auflagen.
Werden Zuschauer zur Veranstaltung kommen dürfen?
Die derzeitigen Planungen gehen von einer Veranstaltung mit Zuschauern aus. Die tatsächlich zulässige Anzahl an Zuschauern orientiert sich an den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Vorgaben des Freistaats Bayerns sowie des Hygienekonzeptes.
Bekomme ich mein Geld zurück, sollten doch keine Zuschauer im Stadion erlaubt sein?
Kommt es aufgrund einer staatlichen Beschränkung zu einem Zuschauerverbot, wird der Ticketgrundpreis zurückerstattet.
Warum muss mein Ticket personalisiert sein?
Für die Nachverfolgbarkeit im Falle eines positiven Covid-19 Falles im Stadionbereich müssen zum Schutz der Besucher die Tickets personalisiert sein. Dies wird auch am Eingang kontrolliert. Tickets ohne Personalisierung erhalten keinen Zutritt zum Stadion. Aufgrund der personalisierten Tickets ist der Einlass nur unter Vorlage Ihres Tickets und Ihres Lichtbildausweises möglich. Es werden zudem Stichproben gemacht, ob die richtige Telefonnummer angegeben wurde. Sollten Sie diese nicht auswendig wissen, halten Sie diese bitte auf einem Zettel vor.
Ich kaufe Tickets für Freunde/Familie, müssen auch diese Tickets personalisiert sein?
Ja, jedes Ticket muss personalisiert sein. Jedoch kann beim Kauf mehrerer Tickets auch für Freunde/Familie die Personalisierung übernommen werden mit deren Daten.
Welche Daten müssen angegeben werden?
Verpflichtend angegeben werden müssen Vorname, Name, Meldeadresse, E-Mail und Mobilnummer für jeden Ticketkäufer.
Für was werden meine persönlichen Daten verwendet?
Die persönlichen Daten werden für die Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt im Falle eines positiven COVID-19 Falles im Rahmen des Auftaktspringens der Vierschanzentournee verwendet.
Ich kann nicht zur Veranstaltung kommen. Ist eine nachträgliche Änderung eines bereits personalisierten Tickets möglich?
Ja, über ein extra eingerichtetes Portal des Ticketanbieters kann auch nachträglich die Personalisierung geändert werden. Die Verlinkung zu diesem Portal wird in Kürze hier veröffentlicht.
Kann auch vor Ort noch die Personalisierung des Tickets geändert werden?
Ja, im äußersten Notfall ist auch eine Änderung vor Ort noch möglich.
Wir möchten Sie jedoch dringend bitten, Änderungen bereits im Vorfeld zu machen, um größere Ansammlungen und Menschenschlange vor Ort zu vermeiden.
Wird es auch Hard-Tickets geben oder nur Online-Tickets?
Es wird sowohl ein klassisches Hard-Ticket als auch ein E-Ticket angeboten. Die Karten werden ca. 4-6 Wochen vor der Veranstaltung versendet.
Gibt es Cateringstände im Stadion?
Die Verpflegung mit Essen und Getränken wird am Platz erfolgen, um unnötige Schlangen beim anstehen an Cateringständen zu vermeiden.
Gibt es Alkohol im Stadion?
Nein, Alkohol im Stadion wird es nicht zu kaufen geben.
Muss ich einen Mund-Nasen-Schutz im Stadion tragen?
Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Einlass wird nur mit aufgesetztem Mund-Nasen-Schutz gewährt. Der Mund-Nasen-Schutz muss selbstständig und festsitzend sein (z.B. Alltagsmaske, medizinische Maske, Selbst genähte Maske, Einweg Maske) Nicht erlaubt sind: Schals, Halstücher oder vorgehaltene Textilien.
Medizinische/Ärztliche Atteste welche eine Ausnahme von der Pflicht des Tragens eines Mund-Nase-Schutzes beinhalten werden nicht akzeptiert.
Kann ich vor Ort einen Mund-Nase-Schutz kaufen?
Ja es ist möglich einen Mund-Nase-Schutz vor Ort zu kaufen, es wird allerdings empfohlen seinen eigenen Mund-Nase-Schutz mitzubringen.
Sind sanitäre Anlagen vorhanden?
Ja, sanitäre Anlagen sind vorhanden. Es wird für eine ausreichende Reinigung gesorgt sowie Desinfektionsmöglichkeiten geben.
Ist die „Corona-App“ verpflichtend für den Stadionbesuch?
Nein, die Corona-App ist nicht verpflichtend für den Besuch der Vierschanzentournee.
Gibt es gesonderte Bestimmungen bei den Einlasskontrollen?
Bitte beachten Sie beim Zutritt zum Stadion und an den Einlassschleusen die geltenden Abstandsregeln und Anweisungen des Ordnungspersonals.
Kommen Sie rechtzeitig zur Veranstaltung und planen Sie ausreichend Zeit für die Kontrollen am Eingang ein.
Gilt der Mindestabstand von 1,5m?
Innerhalb wie außerhalb des Stadions, sowohl am Platz als auch auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ist stets der Mindestabstand von 1,5m einzuhalten. Achten Sie auch auf den Mindestabstand bereits dann, wenn Sie sich auf den Weg zum Stadion machen. Sowohl bei der Anreise, beim Annähern an das Stadion als auch beim Verlassen des Geländes und auf dem Heimweg ist der Abstand einzuhalten.
Was passiert, wenn ich mich krank fühle?
Für den Fall, dass Sie sich krank fühlen oder Symptome haben, die auf eine Covid-19 Erkrankung schließen lassen, bleiben Sie unbedingt zu Hause. Der Schutz unserer Gäste, Künstler und Mitarbeiter hast oberste Priorität. Wir müssen Ihnen den Zugang vorsichtshalber verweigern oder Sie während der Veranstaltung nach Hause schicken, sollten Sie Covid-19 Symptome (z.B. Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- und Geschmacksstörung) haben.